Steuern

In der Schweiz werden die Kosten für die öffentlichen Leistungen wie Infrastruktur, Verkehr, Armee, Polizei, Bildung / Schule, Gesundheit, soziale Sicherheit, Kultur und Sport hauptsächlich aus den Einkommens- und Vermögenssteuern der Privatpersonen, der Besteuerung der Unternehmen und der Mehrwertsteuer bezahlt.

Einkommenssteuer

Einkommenssteuern werden in der Schweiz sowohl vom Bund (direkte Bundessteuer) als auch von den Kantonen und Gemeinden (Kantons- und Gemeindesteuern) erhoben. Die Höhe der Steuern wird anhand einer jährlichen Steuererklärung festgestellt. Das Kantonale Steueramt verschickt in der Regel jährlich im Februar die Steuererklärung. In der Wegleitung ist beschrieben, wie die Steuererklärung auszufüllen und einzureichen ist.

Weitere Informationen zur Einkommenssteuer.

Quellensteuer

Bei gewissen steuerpflichtigen Personen werden die Steuern direkt vom Lohn abgezogen. In diesem Fall werden die Steuern direkt vom Arbeitgeber bezahlt. Der Steuerpflichtige erhält eine um den Steuerbetrag gekürzte Lohnauszahlung. Dies betrifft insbesondere ausländische Angestellte, die in der Schweiz leben und nicht im Besitz einer Niederlassungsbewilligung sind.

Weitere Informationen zur Quellensteuer.

Nach oben scrollen